Dokumentationszentrum über die Springprozession

icon-pin
Basilika, L-6401 Echternach

Museen Kirchen & Klöster Kulturelles & historisches Erbe

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Echternacher Springprozession und die Geschichte der Basilika.

Das Dokumentationszentrum zeigt Gemälde, historische Texte, Bilder, Filme und Karten über die Geschichte und den Ablauf der Springprozession sowie der wechselhaften Geschichte der Basilika. Einige Schaufenster zeigen Devotionalien, ein Statue und ein Reliquiar des H. Willibrord, die ihn als wahren Volksheiligen kennzeichnen. In den anliegenden Gängen befindet sich eine Lapidarmuseum mit Überresten von Grabsteinen aus der Zeit der früheren Abtei. (11-18 Jh.)

2010 wurde die Springprozession ins Immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen.

icon-pin
Karte

Dokumentationszentrum über die Springprozession

Basilika, L-6401 Echternach

Ansprechpartner

Documentation centre about the Hopping Procession
Porte St. Willibrord 12, L-6486 Echternach
icon-info Details

BEMERKUNG: während den Messen bleibt das Informationszentrum geschlossen.
ACHTUNG, SONNTAGS: Keine Besichtigungen vor 13:00 Uhr

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: